Datenschutzerklärung
Gültig ab 15. Januar 2025
Wichtige Information
Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie zaralitheo personenbezogene Daten sammelt, verwendet und schützt. Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst und halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist zaralitheo mit Sitz in der Schwarzwaldstraße 1A, 78176 Blumberg, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter help@zaralitheo.com oder telefonisch unter +4915751428373 erreichen.
Arten der gesammelten Daten
Automatisch gesammelte Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte technische Informationen erfasst, die für den ordnungsgemäßen Betrieb erforderlich sind. Diese umfassen IP-Adresse, Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname des zugreifenden Rechners sowie Uhrzeit der Serveranfrage.
Freiwillig bereitgestellte Daten
Wenn Sie unsere Kontaktformulare nutzen oder sich für unsere Budgetierungstechniken-Kurse anmelden, erheben wir die von Ihnen eingegebenen Daten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Ihre Nachricht. Diese Daten werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung verarbeitet.
Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten verarbeiten wir nur für klar definierte Zwecke. Die Bereitstellung unserer Website und deren technische Funktionalität erfordert die Verarbeitung bestimmter technischer Daten. Wenn Sie uns kontaktieren, verwenden wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur Kommunikation mit Ihnen.
| Datenart | Verwendungszweck | Rechtsgrundlage |
|---|---|---|
| Technische Daten | Website-Betrieb und Sicherheit | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
| Kontaktdaten | Kommunikation und Kundenservice | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) |
| Kursanmeldedaten | Vertragserfüllung | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) |
Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen und erhalten kostenfrei Informationen über Herkunft, Empfänger und Zweck der Datenverarbeitung.
- Recht auf Auskunft: Sie können Informationen über alle zu Ihrer Person gespeicherten Daten anfordern
- Recht auf Berichtigung: Unrichtige Daten werden auf Ihren Wunsch unverzüglich korrigiert
- Recht auf Löschung: Ihre Daten werden gelöscht, wenn die Speicherung unzulässig ist oder der Zweck entfallen ist
- Recht auf Einschränkung: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen einschränken lassen
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Ihre Daten können in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format übertragen werden
- Widerspruchsrecht: Der Verarbeitung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen
Ausübung Ihrer Rechte
Um Ihre Datenschutzrechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte schriftlich per E-Mail an help@zaralitheo.com oder postalisch an unsere Geschäftsadresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren. Zur Identitätsprüfung können wir einen Nachweis Ihrer Identität anfordern.
Speicherdauer
Die Dauer der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten richtet sich nach dem jeweiligen Zweck der Datenverarbeitung und den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Technische Logdaten werden maximal 7 Tage gespeichert, Kontaktanfragen bewahren wir bis zur vollständigen Bearbeitung auf, längstens jedoch 3 Jahre.
Vertragsrelevante Daten von Kursteilnehmern speichern wir entsprechend den handelsrechtlichen Aufbewahrungspflichten für 10 Jahre. Nach Ablauf dieser Fristen werden alle Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine besonderen Umstände eine weitere Speicherung erforderlich machen.
Datensicherheit
Zum Schutz Ihrer Daten setzen wir umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein. Unsere Website nutzt SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, wodurch Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff geschützt sind. Unsere Server befinden sich ausschließlich in Deutschland und unterliegen damit den strengen deutschen und europäischen Datenschutzbestimmungen.
Technische Schutzmaßnahmen
Wir implementieren regelmäßige Sicherheitsupdates, Firewalls, Intrusion-Detection-Systeme und beschränken den Zugang zu personenbezogenen Daten auf autorisierte Mitarbeiter. Alle Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult.
Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn dies zur Vertragserfüllung oder aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist. Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen.
Alle externen Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet und dürfen Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen verarbeiten. Eine eigenständige Nutzung oder Weitergabe an weitere Dritte ist ausgeschlossen.
Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet nur technisch notwendige Cookies, die für die Grundfunktionalität erforderlich sind. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Marketing-Cookies oder Tracking-Tools von Drittanbietern setzen wir nicht ein.
Cookie-Verwaltung
Sie können in Ihren Browsereinstellungen festlegen, ob Cookies akzeptiert werden sollen. Das vollständige Deaktivieren von Cookies kann jedoch die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen. In den meisten Browsern können Sie über die Sicherheitseinstellungen spezifische Cookie-Richtlinien festlegen.
Datenschutzbeauftragter kontaktieren
Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen in der Gesetzgebung, unseren Geschäftspraktiken oder technischen Entwicklungen angepasst werden. Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig durch einen Hinweis auf unserer Website oder per E-Mail, sofern wir Ihre Kontaktdaten haben.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand des Datenschutzes bei zaralitheo informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets unter zaralitheo.com/privacy-and-security.html.
Beschwerderecht
Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen. In Baden-Württemberg ist dies der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg.
Selbstverständlich können Sie sich auch jederzeit direkt an uns wenden. Wir bemühen uns, alle datenschutzrechtlichen Anliegen schnell und zufriedenstellend zu klären.